Zum Inhalt springen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Information bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen als Kunden einen Überblick über die

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus den

Datenschutzgesetzen geben. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umfang und

Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.

Als unser Vertragspartner stimmen Sie zu, dass personen- und firmenbezogenen Daten, wie

Anrede/Geschlecht, Name, Firmenwortlaut, Anschrift, Standortdaten, Telefonnummer, E-MailAdresse und andere zur Adressierung erforderliche Informationen, die sich durch moderne

Kommunikationstechniken ergebene, Bank- und Unternehmens-daten, sowie Daten zur

Liefervereinbarung (z.B. Kundennummer, Vertragsbeginn) und dergleichen zur Abwicklung des

Kunden Managements verarbeitet und gespeichert werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt mit und ohne Hilfe automatisierter Verfahren, wie Erstellung einer

Kundendatei, Aufnahme zur Erstellung von Lieferscheinen und Rechnungen, sowie deren Versendung

und Übermittlung, Führung einer Kundendatenbank, das Ordnen die Anpassung oder Veränderung,

das Auslesen und das Abfragen, die Offenlegung durch Übermittlung oder anderer Form der

Bereitstellung.

Verantwortlicher:

Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist:

Monis Wäscherei Service

Inh. Krautgasser Monika

Krehbachgasse 6a

6410 TELFS

Telefon:+43 664 24 35 490

E-Mail: infp@monis-waescherei.com

Auftragsverarbeiter und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Externe Buchhaltung
  • Geld und Kreditinstitute
  • Banken zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Rechtsvertreter im Geschäftsfall
  • Wirtschaftstreuhänder
  • Inkassounternehmen, Gläubigerschutzverbände
  • Versicherungen bei Eintritt Versicherungsfalls
  • Vertragspartner, die an der Leistung oder Lieferung mitwirken
  • Externe IT-Dienstleister
  • Cloud-Dienst-Anbieter

Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

Mit der Eröffnung eines Kundenkontos werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet,

wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages mitteilen. Eine Vertragsauflösung, bzw.

Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse

des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur

Vertragsabwicklung. Nach Kündigung / Auflösung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos

werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt

und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.

Speicherdauer

Ihre Daten werden von uns grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt

bzw. darüber hinaus, solange dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten (gemäß der

steuerlichen Aufbewahrungspflicht §132 Abs 1 BAO) nötig ist oder bis zur Beendigung maßgeblicher

Verjährungs- oder sonstiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder allfälliger Rechtsstreitigkeiten,

bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.

Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht

mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind.

Empfänger und Dritter

Eine Offenlegung der personenbezogenen Daten kann Im Falle einer gerichtlichen Anordnung, bzw.

im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrages an natürliche oder juristische Personen oder

Behörden erfolgen, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Die

Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß

dem Zweck der Verarbeitung.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren

Rechts), zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben

und Kopien dieser Daten zu erhalten, die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen Ihrer

personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu

verlangen, von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken,

unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen

oder die für das Verarbeiten allfällige zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein solcher

Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt lässt.

Datenübertragbarkeit zu verlangen, die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen

Daten übermittelt werden, zu kennen und bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

Einwilligung

Die Einwilligung gilt für die Geschäftsgebarung, in informierter Weise und abgegebene

Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden

Handlung. Mit Unterzeichnung der Auftragsbestätigung des Leistungsumfanges geben Sie zu

verstehen, dass Sie mit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden

sind. Eine „ausdrückliche“ Einwilligung ist nur bei Verarbeitung von „sensiblen“ Daten erforderlich.

Diese Einwilligung kann jederzeit, schriftlich oder per Email widerrufen werden.

Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Jänner 2023

Durch die Weiterentwicklung oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher

Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle

Datenschutzerklärung kann jederzeit unter www.monis-waescherei.com von Ihnen abgerufen und

ausgedruckt werden.